Die SEO-Sichtbarkeit hängt vom Datum ab, wenn Google Ihr Algorithmus aktualisiert. Plötzlich herrscht ein allgemeines Chaos in den Netzwerken, während SEO-Fachleute Ihre Sichtbarkeitsverluste oder –verbesserungen teilen.
Aber ist dieser Begriff uns wirklich klar und wie können wir seinen Einfluss auf unsere Ergebnisse messen?
In diesem Artikel erklären wir, wie die SEO-Sichtbarkeit Ihres Projekts analysiert werden soll und, vor allem, wie Änderungen interpretiert werden sollen, um konkrete Maßnahmen zugunsten Ihres Projektes zu treffen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die SEO-Sichtbarkeit?
In Wirklichkeit könnte die SEO-Sichtbarkeit als der Einflussgrad Ihrer Marke in den Suchergebnissen der erwünschten Keywords definiert werden, d.h., wie sichtbar Ihr Projekt für die Nutzer:innen mit den eingegebenen Keywords ist.
Wie wird die SEO-Sichtbarkeit gemessen?
Die Messung der SEO-Sichtbarkeit kann in vielen Formen erfolgen, jeder macht es auf seiner Weise. Aber wir wollten einen weiteren Schritt wagen und nach zwei Hauptparametern unsere eigene Berechnung durchführen:
- Impressionen: Gesamtzahl der Impressionen
- Abfragen: einzige Anzahl der Keywords, die in Google mit mindestens einer Impression positioniert sind.
Wie soll der Sichtbarkeitsindex verstanden und benutzt werden?
Unsere Graphik basiert auf dem folgenden Verhältnis:
Impressionen/Abfragen
Das heißt, die Gesamtzahl der Impressionen durch die (einzige) Gesamtanzahl der Keywords mit mindestens einer Impression. So können wir verfolgen, ob die Sichtbarkeit des Projekts in Vergleich zu der Anzahl der positionierten Keywords besser wird.
Auf dem Bild können Sie jede einzelne Aktualisierung des Google-Algorithmus sehen, um ihren direkten Einfluss auf Ihre Ergebnisse messen zu können.
Die Verteilung der Keywordplatzierung dient sehr gut dazu, den Auf- oder Abstieg nach der Aktualisierung zu überprüfen.
In diesem Fall fanden zwischen Mai und Juni mehrere statt:
- Core Update aus Juni 2021
- Core Update aus Juli 2021
- Google Search Link Spam Update
Das ist aber nicht alles, was gemacht werden kann, wir sind nur am Anfang.
Mit den oberen Filtern können wir die SEO-Sichtbarkeit nach den folgenden Kriterien messen:
- Land
- Gerät
- Tag oder Cluster
- oder sogar nach Keyword oder Keywordgruppe, die einen Ausdruck umfasst
SEO-Fallstudien
Der Index und die Filter erlauben Ihnen unzählige praktische Anwendungen.
- Überprüfung der Sichtbarkeit eines internationalen Ladens in einem bestimmten Land
- Anzeige der Performance einer Kategorie der Webseite im Gaming-Sektor
- Anzeige der Sichtbarkeit der Rubrik „Neues/Artikel“ eines Mediums
- Anzeige des globalen Interesses für ein bestimmtes Produktblatt eines Webshops
Außerdem geht es nicht nur darum, alles gefiltert zu sehen, sondern die Verteilung der Keywordplatzierung zu sehen, um wirklich zu wissen, wo die Sichtbarkeit wächst:
Wir sehen uns die Grafiken an und erkennen plötzlich einen Auf- oder Abstieg und… was dann? Wir möchten wirklich wissen, welche Keywords davon betroffen wurden. Hier kommt die Ergebnistabelle mit ihrer detallierten Informationen in Spiel:
- Keywords im Top-3
- Keywords im Platz 4-10
- Keywords außerhalb der Top-10
- Keywords auf einem besseren Platz
- Keywords auf einem schlechteren Platz
- Neue Keywords mit Impressionen
- Verschwundene Keywords
Somit ist die gesamte Information 100% transparent verfügbar:
Zugegeben! Wir können Ihnen Vieles erzählen, aber Sie müssen es selbst erfahren. Erstellen Sie ein kostenloses Konto und testen Sie es aus. Wir haben unsere gesamte Erfahrung und unser ganzes Herz in diese Seite eingebracht und werden Tag für Tag dank Ihrem Feedback und Ihrer Meinungen sie verbessern.
Wir erwarten Sie!