Die Analyse der SEO-Ergebnisse von durchgeführten Implementierungen ist eine der komplexesten und Zeit- und Ressourcenaufwändigsten Aufgaben. Vielleicht weil das Managementteam, unsere Mitarbeiter, Kunden oder sogar wir selbst von uns Ergebnisse verlangen, aber die Überprüfung der positiven Auswirkungen unserer Implementierungen ist sicherlich eine der schwersten Aufgaben und wird sehr oft fallen gelassen.
Bei uns in SEOcrawl glauben wir trotzdem, dass es doch ENTSCHEIDEND ist, zu überprüfen, ob unsere Arbeit positive Ergebnisse erreicht hat oder nicht. Deswegen haben wir diese Aufgabe so entwickelt, dass sie nun keine Stunde sondern nur 1 Minute verlangt. Es hört sich gut an, oder? Lass uns in die Einzelheiten gehen!
Inhaltsverzeichnis
Was verstehen wir unter SEO-Ergebnisse?
Der Begriff SEO-Ergebnisse umfasst alle (positive oder negative) Änderungen, die unsere Implementierungen auf der Webweite verursachen. Ob eine Implementierung positive oder negative Auswirkungen hat, bestimmt den Erfolg unserer Projekte und unsere künftigen Entscheidungen.
Version 1.0
Wie Sie wissen, können Sie vom Anfang an bei SEOcrawl Anmerkungen zu den Performancegrafiken schreiben, um das Datum der Änderungen zu kennen. Somit können Sie sowohl die Google-Aktualisierungen als auch Ihre persönlichen Implementierungen grafisch sehen.
Als ersten Schritt entschieden wir, es sehr visuell zu gestalten, aber das war nur der Anfang. Wir haben hart gearbeitet und nun sind wir sehr froh, unsere Version 2.0 vorstellen zu können, die weiter entwickelt und automatisiert wurde und die Messung der SEO-Daten revolutioniert.
Version 2.0
In der Version 2.0 haben wir die von uns so genannte „Rückverfolgbarkeit der Ergebnisse“ eingeführt. Ab jetzt brauchen Sie nicht mehr nach URL oder Keyword zu filtern, denn wenn Sie eine Anmerkung addieren, bittet das System Sie darum, den betroffenen Teil der Webseite zu definieren.
Nun… wie funktioniert das System? Sehr einfach!
- Wo immer Sie sind in SEOcrawl, klicken Sie auf „Anmerkung addieren“
- Geben Sie Ihrer Änderung einen Titel (neuer SEO-Titel, Migration, Verbesserung der internen Verlinkung…)
- Geben Sie den betroffenen Bereich der Webseite ein
- umfassende Änderung (sitewide)
- Einzelne URL (eine einzige Seite)
- nach Muster (eine Gruppe URLs)
- Wählen Sie das Datum aus
- Speichern Sie und fertig!
Der nächste Schritt ist entscheidend. Anstatt die Änderung ohne weiteres auf der allgemeinen Grafik aufzuzeigen, erzeugt SEOcrawl einen personalisierten SEO-Bericht zu der gerade eingetragenen Änderung automatisch.
Hier sehen Sie ein Beispiel: eine Änderung, die auf unserer „SEO-Sichtbarkeit“-Seite eingetragen wurde. Die Grafik zeigt den Einfluss der Änderung auf die gesamte Metrik auf besonders visuelle Weise.
Das ist aber nicht alles! Unter der Grafik ist eine Tabelle mit dem detallierten Einfluss 7, 30 und 60 Tage vor und nach der Änderung.
Sicherlich fragen Sie sich nun… „Alles sieht seht gut aus, aber wie kann ich es auf mein Projekt oder Projekte anwenden? Um Ihnen am besten zu helfen, haben wir einige Fallstudien vorbereitet. Wir hoffen, dass Sie sie nützlich finden.
SEO-Beispiele und praktische Fälle
Ein großer Vorteil dieses Systems ist die Flexibilität. Nicht nur kann es Ihre personalisierten Anmerkungen, sondern auch den Einfluss der Google-Updates automatisch analysieren.
Google-Core-Update
Unser System erkennt sie automatisch und erzeugt die entsprechende Anmerkung mit ihrem personalisierten Bericht.
Änderungen der SEO-Titel
Um die Positionierung und Klickrate der Keywords zu verbessern, sind die Änderungen in den SEO-Titeln am Populärsten und Effektivsten: zusätzliche Keywords, eine neue Ordnung… Anstatt sie durchzuführen und einfach darauf zu warten, dass es besser geht, werden Sie mit SEOcrawl die folgenden Daten 100%-ig fertig erhalten.
- Verbesserungen der Klickrate
- Änderungen am Keywordplatz
- Änderungen an der Sichtbarkeit und den Impressionen
Sie brauchen nur die neue Änderung zu implementieren, sie als Anmerkung hinzuzufügen und die verbesserte URL anzugeben.
Verbesserungen der internen Verlinkung
Haben Sie eine Ihrer Core-Seiten zum Menü hinzugefügt oder Ihre interne Verlinkung verbessert? Genial! Fügen Sie es als Anmerkung hinzu, geben Sie die verbesserte URL an und sehen Sie schnell, ob es sich auf die Ergebnisse auswirkt oder nicht. Die Änderung kann sowohl auf eine einzelne URL als auch auf eine URL-Gruppe bezogen werden.
Hier sehen Sie einige Beispiele, die wir für Sie gesammelt haben. Aber Sie können sich schon endlose Moglichkeiten vorstellen!
Bonus
Wenn Sie mit einem externen Taskmanager arbeiten, brauchen Sie nur eine Anmerkung in SEOcrawl hinzuzufügen. Aber wissen Sie was? Der SEO-Taskmanager von SEOcrawl ist spezifisch dafür gedacht, SEO-Projekte zu verwalten: wenn Sie eine Aufgabe abschließen (d.h. als „done“ kennzeichnen), fragt das System, ob die Änderung als Anmerkung hinzugefügt werden soll. Somit gewinnen Sie noch mehr Zeit und arbeiten effizienter. Schön, oder?
Roadmap
Zuletzt möchten wir Ihnen die Roadmap der Version 3.0 zeigen, an der wir schon arbeiten.
- Design: das Design wird weiter verbessert und intuitiver gestaltet, so dass Sie Ihre erzielten Ergebnisse grafisch sehen können.
- Analytics. Sehr bald werden auch Analytics-Daten wie Umrechnungen, Umsatz, Logdaten und organische Nutzer:innen in der Ergebnisstabelle angezeigt. Somit wird die Analyse sich nicht mehr auf die Search-Console-Daten beschränken.
- Automatisierungen: in wenigen Tagen wird das System eine automatische E-Mail-Nachricht anbieten, die Sie 7 und 30 Tage nach Ihrer Anmerkung erhalten können. Somit werden Sie die Analyse der Ergebnisse in Ihrer Mailbox empfangen, sollten Sie sie vergessen haben.
Haben Sie Feedback oder Verbesserungsideen? Wir freuen uns darauf! Vergessen Sie nicht, dass Sie ein freies Konto bei SEOcrawl erstellen und 7 Tage lang alle Funktionen kostenlos austesten können.